aus meinem Sommergarten im letzten Jahr
möchte ich mich ganz herzlichst
für die vielen netten Kommentare
zu meinen Gartenfotos bei Euch bedanken.
Als "Hobbymaulwurf"freue ich mich immer wie Bolle,wenn Euch das ein oder andere Eckchen meines Gartens gefällt.
Obwohl ich seit ganz vielen Jahren Gartenzeitschriften verschlinge:-))
pflanze und dekoriere ich vieles nach dem Herzen und beachte nur ein paar
Gärtnergrundregeln:-)))
darum musste ich auch schon des öfteren wieder auspflanzen und umsetzen.
Im Moment habe ich wenig Zeit..
das wird aber ab morgen besser:-))
und darum kann ich EUCH nur Fotos vom letzten Sommer zeigen.
Die weißen Petunien werde ich mit Sicherheit auch in diesem Sommer wieder pflanzen.
Unter dem Trompetenbaum zu relaxen ist schon ganz schön:-))
aber leider macht er auch viel Arbeit.
Im Moment verliert er seine Schoten....im Juni blüht er nur kurzzeitig wunderschön in weiß..
aber im Hochsommer spendet er mit seinen großen Blättern viel Schatten.
Ich liebe die weißen und blauen Agapanthus und bin sehr froh,dass sie den strengen Winter überstanden haben.
Da ich rosefarbene Hortensien nicht mag,dünge ich sie während des Jahres immer mit Hortensiablau..
früher hab ich es mal mit rostigen Nägeln versucht,aber das hat überhaupt nicht geklappt.
Ja, und mit meinen heißgeliebten "Annabelles"
wünsche ich EUCH
einen schönen Frühlingstag!
Liebe Irene,
AntwortenLöschendas sind ja richtige Postkartenmotive, die du uns da zeigst - wunderschön!
Viel Spaß bei allem, was du heute tust,
anja
Liebe Irene,
AntwortenLöschenwie schön wieder was von Dir zu lesen :o) Dass ich Dein Haus liebe, weißt Du ja... einfach toll! Und dann diese Hortensienträume... wow!! Ich bin übrigens auch ein Agapanthusfan... unserer hat den Winter zum Glück auch überstanden :o)
Ganz tolle Fotos zeigst Du uns da!
LIEBE GRÜSSE
Angelina
Ohhhhh sieht das schön aus bei euch! Ich hoffe, meine Hortensien werden auch mal soooo schön. Man könnte meinen die Bilder kommen direkt aus einer Gartenzeitschrift - wunderschön! Einen schönen Tag wünsche ich dir & sende herzliche Grüße. Tanja
AntwortenLöschenDa fällt mir nur ein WOW zu ein, bin hin und weg! So schön bei dir! GLG Yvonne
AntwortenLöschenHallo liebe Irene,
AntwortenLöschendein Garten ist wirklich ein Traum...auch wenn ich mich da wiederhole, aber das kann man nicht oft genug sagen. Vielen Dank für die tollen Fotos!!!
Wünsch dir auch einen schönen Tag und schick wie immer gaaanz viele liebe Grüße
Sonja
Auch ich habe heute "schöne" Fotos gepostet, vom Mai.
AntwortenLöschenDenn das Wetter ist seit Tagen kalt, regnerisch und urtrüb.
Schöne Bilder zeigst Du uns hier.
Die Annabelle ist wunderschön!
Ich weine um meine weiße Endless Summer.
Nur braun.
Ich habe sie noch gar nicht beschnitten, weil ich a) nicht weiß, wo, denn es ist kein Fuzzerl Grün zu sehen, und b) ob es sich überhaupt noch auszahlt.
Alle anderen, auch die Stecklinge, haben entweder schon Blätter, eine Bauernhortensie schon Blütenansätze.
Aber die Endless Summer...sie hat bis November geblüht.
War mit Flies, da im Topf, abgedeckt.
Heul....
Ich weiß nicht, wie bei Euch das Wetter so ist.
In jedem Fall wünsche ich auch Dir einen schönen Tag...lG LUna
Hallo Irene,
AntwortenLöschenwirklich schöne Bilder sind das aus Deinem Garten. Aber am besten gefällt mir ... nein es gefällt mir eigentlich alles, die Hortensien ... aber besonders gemütlich sieht der Platz unter dme Baum aus ... da möchte man sich sofort rein legen ;-)))
Viele Grüsse
Angelika
Hallo Irene,
AntwortenLöschendu hast einen traumhaftschönen Garten.
Die Hortensie "Annabell" gehört auch zu meinen Lieblingen, habe sie auch so ähnlich wie Du mit Buchs kombiniert.
Einen schönen Tag
GGGLG
Eva
Liebe Irene,
AntwortenLöschenin Deinem Garten gibt es so viel Schönes zu entdecken...viel weiß und blau... traumhaf schön. Wie schaffst Du das immer? Du gehst doch auch arbeiten und hast family??? Ich weiß, der Tag könnte doppelt so lang sein... ich finde es nämlich manchmal ganz schön schwer, die Kurve zu kriegen... besonders jetzt, wo ich noch einiges erledigen möchte, bevor es am Donnerstag mit der OP losgeht und ich danach nur mit Krücken rumlaufen muss...
Liebe Grüße-
Marita
Liebe Irene,
AntwortenLöschenDein Garten ist einfach wundervoll...ein Traum. Würdest Du mir bitte mal verraten, welche Hecken Du hinter den Tropetenbaum und hinter Deine Holzbohlenterasse gepflanzt hast?
GLG Kerstin
kefisch@web.de
http://scrappy-cottage.blogspot.com
Egal, ob von diesem oder letztem Jahr - dein Garten ist traumhaft schön. Habe heute beim Discounter einen Beetstecker mit Glöckchen für meine zweite Annabelle gekauft und schon heute in der Mittagspause plaziert. Ich hoffe, dass meine beiden auch nur annähernd so schön werden, wie deine. LG Christina
AntwortenLöschenHallo Irene, du unermüdliche Gärtnerin, nun sehe ich deine Annabelles ja in ihrer ganzen Pracht (vom Jahr zuvor ich weiss) und muss sagen das sieht einfach zauberhaft aus!! Dein grüner Daumen macht sich bei all deinen Pflanzen über kurz oder lang:-)) bemerkbar... und glaube ja nicht das einem Gärtner nicht auch Fehler unterlaufen... denn Nobody is perfekt!!! lach
AntwortenLöschenblumige Grüße schickt Dir
Marlies
Hallo Irene - wenn ich deine Hortensien in ihrer Pracht seht .... laufen mir die Augen über...du bist ein absoulter Gartenprofi - Regeln hin oder her.... schöne muss es sein und das ist es bei dir........einfach traumhaft........da habe ich net so ein Händchen dafür muss ich sagen.... lass es dir gut gehen.... grüssle tina
AntwortenLöschenHallo Irene.
AntwortenLöschenSchöne Fotos vom Sommer.Da haben wir schon mal
Vorfreude auf unserem Sommer.Solche Prachtvolle Anabell habe ich mit solcher Blütenpracht.
Schöne Woche noch.Herzlichst Jana
Hallo...
AntwortenLöschenbin wieder so begeistert von deinen Gartenbildern..... hab heute über die Anja (Sofies Haus) erfahren, dass man die Annabell auch an Sonnenplätz pflanzen darf *freu* dachte immer die will Schatten...Du hast den schönsten Garten, den ich kenne ;O) weisst du zufällig wann man die Annabell pflanzt???? Gggglg Susi
wahnsinn, wie bei dir alles blüht und gedeiht. Gerade die Hortensien liebe ich so und die gedeihen bei mir im Garten überhaupt nicht. Redest du mit denen oder warum wachsen sie so??? Liebe Grüße Katrin
AntwortenLöschenLiebe Irene
AntwortenLöschendanke für Deine schnelle Antwort. Ich möchte bei mir gerne eine Hecke pflanzen, die aber auch schnell und viel wachsen soll, damit es schnell dicht wird. Hier schwanke ich zwischen den von Dir vorgeschlagenen Ligusterhecke oder Thuja Brabantus diesem Lebensbaum...was meinst Du denn? Ach ja und um den Ahorn pflanze ich jetzt doch erstmal Lavendel, denn bis er so groß ist, dass er ein wenig Schatten abwirft wird es noch ein paar Jahre dauern... Leider habe ich nach meinem Umzug in das jetztige Haus im Moment grad nicht so viel Geld um im Garten alles in Angriff zu nehmen, was ich gerne möchte, aber so langsam soll der Garten wachsen...So wie Du Deine Holzterrasse in diesem Eck angelegt hast, so wird auch meine :-) derzeit stehen dort 2 große Tannen und so ein alter Windschutz von Oma und Opa und genau so wie bei Dir auf dem Bild wäre mein Traum,,,daher will ich mal mit der Hecke anfangen...pflanze ich die lieber jetzt oder im Herbst??
GLG Kerstin
P.S. Ich liebe Pflanzen und habe auch einen großen grünen Daumen. Leider hatte ich bisher nur Balkone und nun seit einem halben Jahr den ersten Garten. Hier wohnten früher alte Herrschaften, die natürlich auch nicht mehr viel im Garten gemacht haben, daher kannst Du Dir ja vorstellen was zu tun ist...
Guck mal auf meinen Blog: Ich hab da was für Dich :o)
AntwortenLöschenLiebe Irene,
AntwortenLöschenso schöne Gartenbilder! Deine Blühpflanzen sehen alle so üppig und gesund aus. Die blauen Hortensien sind eine Wucht!
Bin gespannt, was ich in diesem Sommer Neues von Dir lerne!
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Irene,
AntwortenLöschenDu hast einen tollen "Grünen Daumen", danke für die schönen Fotos, ich mache immer sehr gerne einen Rundgang durch Deinen traumhaften Garten...
liebe Grüße schickt Dir Traudi
Hallo Irene,
AntwortenLöschenbin überhaupt nicht böse drum, dass Du uns die Bilder aus der Konserve zeigst...:-) bei dem Garten kann nichts "zu alt" sein... haben Deine Hortensien eigentlich den Winter gut überstanden ? bei mir sind 3 größere Pflanzen leider hin... aber die Anabelle sieht dafür wunderbar aus - viele neue Knospen. Gestern habe ich mir neue Hosta's gekauft (3 verschiedene) werde sie verteilen im Garten und hotten das ja keine Schnecke sich an sie ran macht, habe wenig von den Viehchern aber immerhin - Hosta gehört zu ihren Lieblingen...:-( Um die Ecke unter dem Trompetenbaum beneide ich Dich Irene...:-))) LG und viel Spaß im Garten, ich werde am WE wieder tobben...
Hallo Irene,
AntwortenLöschen...erstmal vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar auf meinem Blog - hatte bis heute (grrr)
bei einigen Blogs noch Probleme mit dem kommentieren, aber das ist nun hoffentlich behoben - hätte mich sonst schon längst gemeldet!!
Deinen Blog finde ich toll - ich liebe schöne Gärten - am liebsten in ganz weiß ;-))! Deine Hortensien und Agaphantus sind ja superschön, da wirst du von mir direkt beneidet!!! Auch die Anlage des Gartens gefällt mir sehr!
Bin mal gespannt auf Frühlingsbilder!
Liebe Grüße
Bianca
Hallo Irene.... ja das ist das Mamdelblütenfest -zu welchen Ute immer fährt und ich sage dir die Pfalz ict echt eine Reise wert. Am 8.9. Mai gibt es in der NÄhe von Landau/Pfalz eine Panoramaweinwnaderung - 8 Weingüter öffnen ihre Pforten und es gibt viele kulinarische Köstlichkeiten....das hat mir die Annerose hier vom Bloggerland verraten.... wünsche dir einen schönen Donnerstag.... meine Grosse hat die Grippe noch erwischt - liegt mit Fieber im Bett --- grüssle tina
AntwortenLöschenLiebe Irene,
AntwortenLöschenAbgemacht, wir teilen uns die Brüder und die Dachbodenschätze *G*
Und weil wir dann ja sozusagen verwandt sind, ist das gar kein Problem, dass du meinen Award nicht annehmen wolltest. Ich finde das auch total schwierig solche Preise anzunehmen und dann auch weiter zu reichen. Alle Blogs, die man verfolgt sind doch schön, sonst würde man sie ja nicht verfolgen!
Viele liebe Grüße
Sabine
Hallo Irene,
AntwortenLöschenDie blau/lila hortensien finde ich auch am schönsten!
Bei uns wachen die so....ohne das ich etwas zufügen muss!!
GGLG von Thea
Hallo Irene,
AntwortenLöschendas Füllhorn mit den Petunien ist wunderschön und dein Garten ist einfach eine Augenweide!!!
LG
Ruth
die weissen Annabelle's sind traumhaft schön kombiniert zu deinem Vorgartenbereich. Bei mir ist's gerade umgekehrt, die blauen Hortensien gefallen mir nicht, ich finde die blaue Farbe zu "grell" bei so grossen Blüten. Dein Garten ist einfach klasse und ich komme immer wieder gerne gucken!
AntwortenLöschenLG Carmen
Diesen wunderschönen Garten werde ich betimmt öfters mal besuchen, um darin in Ruhe zu verweilen. Liebe Grüße vom Heidegeist
AntwortenLöschenHallo Irene ,ich bin beim bloggen gerade auf deine Seite bzw.auf deinen grünen Daumen gestoßen...Kann es sein dass ich den von einem Kommentar von dir zu meinen Bildern bei Garten und Wohnen kenne?Ich veröffentliche dort unter Decofloral.
AntwortenLöschenGLG Astrid
Hallo liebe Irene!
AntwortenLöschenDeine Hortensien sind einfach eine Wucht!!! Ich liebe Hortensien und hoffe, dass sie in meinem Garten auch mal so aussehn! Hast du irgendwelche Tipps, wie sie so schön werden, wie deine??? Ich hab mir am Mittwoch auch eine Annabell gekauft! *Hurra*
GGGGLG
Martina